Kontrollierte Naturkosmetik - LabelsÜBERSICHT ECOCERT | COSMEBIO | BDIH | USDA | GOTS ______________________________________________  ECOCERT Das ECOCERT-Laber kennzeichnet "ökologische und biologische Kosmetik". Mindestens 95% der gesamten Inhaltsstoffe sind aus biologischen Anbau. ECOCERT ist ein international anerkanntes Prädikat. ECOCERT ist ein Vorreiter im Bereich Produktzertifizierung und führte die Kennzeichnung von "Natur-und Biokosmetik" bereits im Jahr 2003 ein.   Die Kriterien sind unter den strengsten auf dem Markt:Mindestens 95% sind natürliche Inhaltsstoffe Produkte enthalten kein GVO, Paraben, Phenoxyethanol, Zutaten aus der Petrochemie oder synthetischen Chemie Keine Prüfung des fertigen Produktes an Tieren Der gesamte Herstellungsprozess wird kontrolliert Die Verpackung muss biologisch abbaubar oder recycelbar sein Die Kennzeichnung der Inhaltsstoffe muss für den Verbraucher transparent und klar dargestellt werdenFolgende Hersteller bieten ECOCERT-zertifizierte Kosmetik an: Coslys BiokosmetikJo Wood Organics Senteurs du Sud La Claree Naturkosmetik Bocoton Bio-Baumwolle Kae Naturkosmetik Terre Doc Biokosmetik   Zurück zur Übersicht ______________________________________________  COSMEBIO COSMEBIO ist ein Siegel das an Mitglieder des französischen Verbands für öklogische und biologische Kosmetik vergeben wird. Um ein COSMEBIO-Zertifikat zu erhalten, muss das Produkt auch von ECOCERT zertifiziert werden. Cosmebio Etiketten bieten eine Garantie für Kunden, die das gekennzeichnete Kosmetika den Umweltstandards genügen und wirklich organisch sind.   Die Produkt-Zusammensetzung muss folgenden Kriterien erfüllen:Mindestens 95% natürliche Inhaltsstoffe oder aus natürlichen Quellen gewonnen. Mindestens 95% der pflanzlichen Inhaltsstoffe sind aus ökologischen Landbau gewonnen Mindestens 10% der Produkte  sind aus ökologischen Landbau gewonnenAchtung: Kosmetik enthaltet oft 50 bis 80% Wasser, was natürlich nicht als organisch zertifiziert werden kann.   Folgende Hersteller bieten COSMEBIO-zertifizierte Kosmetik an: Coslys Biokosmetik Senteurs du Sud La Claree Naturkosmetik Kae Naturkosmetik Little Big Bio Biokkosmetik Najel Terre Doc Biokosmetik   Zurück zur Übersicht ______________________________________________  BDIH Produkte mit diesem Prüfzeihen enthalten natürliche Rohstoffe und sind ökologisch verträglich. Die verwendeten Rohstoffe stammen bevorzugt aus kontrolliert-biologischen Anbau. Die Höhe des Anteils ist jedoch nicht exakt vorgegeben. Nur wenn in der Produktbeschreibun ausdrücklich von "Biokosmetik" die Rede ist, muss auch zumindest 95% "bio" enthalten sein.   Folgende Kriterien gelten:Pflanzliche Rohstoffe müssen aus zertifiziertem ökologischem Ausgangsmaterial stammen Der Einsatz von Stoffen, die von Tieren produziert werden (z.B. Milch, Honig), ist gestattet. Der Einsatz von Rohstoffen aus toten Wirbeltieren (z.B. Emuöl, Nerzöl, Murmeltierfett, tierische Fette, Collagen und Frischzellen) ist nicht gestattet. Bei der Herstellung dürfen keine Tierversuche durchgeführt werden. Rohstoffe, die vor dem 01.01.1998 noch nicht im Markt vorhanden waren, dürfen nur dann verwendet werden, wenn sie nicht im Tierversuch getestet worden sind. Der Einsatz anorganischer und mineralischer Salze, Säuren und Laugen (z.B. Magnesiumsulfat, Natriumchlorid) ist grundsätzlich gestattet. Folgene Stoffe dürfen nicht verwendet werden:organisch-synthetische Farbstoffe synthetische Duftstoffe ethoxilierte Rohstoffe Silikone Paraffine und andere ErdölprodukteFolgenden naturidentischen Konservierungsmittel dürfen mit dem Zusatz: "Konserviert mit ... " verwendet werden:Benzoesäure und ihre Salze Salicylsäure und ihre Salze Sorbinsäure und ihre Salze BenzylalkoholNatürliche Riechstoffe sind zugelassen Die Behandlung von Rohstoffen mit radioaktiven Strahlen ist verbotenFolgende Hersteller bieten BDIH-zertifizierte Kosmetik an: Karawan Naturkosmetik Sonnentor   Zurück zur Übersicht ______________________________________________  USDA Das USDA Bio-Siegel zeichnet Produkte aus deren Rohstoffe nach folgenden Kriteren klassifiziert sind:Produkte muss aus mindestens 95 Prozent biologisch erzeugte Zutaten bestehen Verarbeitete Erzeugnisse, die mindestens 70 Prozent Bio-Zutaten enthalten, können mit dem Satz "mit Bio-Zutaten" versehen werden. Verarbeitete Erzeugnisse, die weniger als 70 Prozent Bio-Zutaten können nicht mit dem Begriff "Bio" gekennzeichnet werden.Folgende Hersteller bieten USDA-zertifizierte Kosmetik an: Erbaorganics Naturkosmetik   Zurück zur Übersicht ______________________________________________  GOTS Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und fordert gleichzeitig die Einhaltung von Sozialkriterien. Mehr Details: GOTS Label   Zurück zur Übersicht